Die Idee, Cannabis mit Sport zu kombinieren, mag zunächst ungewöhnlich klingen, aber viele Athleten entdecken die Vorteile von Cannabis für ihre Trainingsroutine. Von der Verbesserung der Konzentration bis zur Erholung nach dem Training – Cannabis bietet vielfältige Möglichkeiten, dein Workout zu unterstützen.

Wie kann Cannabis beim Sport helfen?

  • Fokus und Konzentration: Einige Sportler nutzen Cannabis, um ihren Fokus zu schärfen, besonders bei Aktivitäten wie Yoga, Laufen oder Radfahren. Sativa-Strains wie Green Crack oder Durban Poison sind bekannt dafür, Energie und Klarheit zu liefern.
  • Schmerzlinderung: Cannabis, insbesondere CBD-reiche Strains wie Harlequin oder ACDC, wird oft zur Schmerzlinderung nach dem Training genutzt. Es hilft dabei, Muskelkater zu reduzieren und die Erholung zu beschleunigen.
  • Entspannung und Regeneration: Cannabis fördert die Entspannung, was nach einem intensiven Training wichtig ist, um den Körper zu regenerieren. Indica-Strains wie Northern Lights oder Granddaddy Purple sind perfekt für den Post-Workout-Chill.

Tipps für den Einsatz von Cannabis im Sport:

  • Dosierung ist entscheidend: Besonders im Sport solltest du mit der Dosierung vorsichtig sein. Beginne mit einer kleinen Menge, um sicherzustellen, dass du dich gut konzentrieren kannst, ohne überfordert zu sein.
  • Vor dem Training vs. nach dem Training: Überlege, ob Cannabis besser vor oder nach dem Training für dich funktioniert. Viele nutzen es als Erholungsmittel nach intensiven Einheiten.

quelle : Healthline: Cannabis und Sport


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman